Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orinthavelex
1. Allgemeine Informationen
Bei orinthavelex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert orinthavelex, An der RaumFabrik 31a, 76227 Karlsruhe, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@orinthavelex.com kontaktieren oder sich telefonisch unter +4935947798848 an uns wenden.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL und den Zeitpunkt des Zugriffs.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Zugriffsdaten | Sicherheit und Fehleranalyse | 90 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, sich für unseren Newsletter anmelden oder ein Benutzerkonto erstellen. In diesen Fällen informieren wir Sie jeweils über die konkrete Datenverarbeitung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt entweder aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Bereitstellung der Website
Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Gewährleistung der Sicherheit und Behebung von technischen Problemen.
Kundenservice
Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Support und Beratung zu unseren Finanzdienstleistungen.
Vertragserfüllung
Durchführung von Verträgen, Abwicklung von Zahlungen und Bereitstellung der vereinbarten Dienstleistungen.
Marketing
Versendung von Newslettern und Informationen über neue Produkte, soweit Sie dem zugestimmt haben.
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den folgenden Fällen und nur im erforderlichen Umfang. Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Datenweitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns per E-Mail, telefonisch oder schriftlich kontaktieren. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend nachkommen und Sie über alle getroffenen Maßnahmen informieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer und weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen berechtigte Ansprüche unverzüglich um.
Widerspruch und Widerruf
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf der Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt. Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
6. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Alle unsere Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erforderlich sind.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung | Einwilligung/Vertrag |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Server-Logfiles | 7-90 Tage | Berechtigte Interessen |
8. Internationale Datentransfers
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen und die Übermittlung für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datentransfers den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Übermittlungsinstrumente.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Datenschutz-Kontakt
An der RaumFabrik 31a
76227 Karlsruhe, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu bearbeiten.